Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Anfahrt
  • Fotos
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Krimi nach Mitternach

Oktober 20, 2015 Von: Peter Köstler Kategorie: Presse

Kelsterbach 1 – Eschborn 2 = 2,0 – 2,0

1.Peter Köstler 0,5
2.Stefan Grätzer 0
3.Michael Maeding 0,5
4.David Goodwin 1

Im Bezirkspokal musste Kelsterbach gegen die Mannschaft aus Eschborn antreten. Es begann friedlich. Peter fühlte sich in seiner Stellung nicht wohl und bot schon nach einer Stunde Remis an, was sein Gegner akzeptierte.

Stefan bemühte sich im Zentrum um aktives Spiel. Er verlor jedoch eine Qualität und wenig später die Partie.

Damit standen Michael und David unter dem Druck ihre Partien gewinnen zu müssen, denn bei einem Unentschieden zählt im Pokal ein Sieg an Brett 2 mehr als ein Sieg an Brett 3 oder 4.

Nach Mitternacht wurde es dann dramatisch. David hatte eine tolle Partie gezeigt und die Qualität und einen Bauern gewonnen. Dann aber versank er immer mehr ins Grübeln. Seine komfortable Bedenkzeit schmolz dahin. Letztlich hatte er noch 11 Züge bis zur Zeitkontrolle, aber nur noch 1:37 Minuten Bedenkzeit, sein Gegner noch etwa 7 Minuten. Die Kiebitze waren sich einig – das schafft er nicht. Dann die Überraschung: David reklamierte Zeitüberschreitung beim Gegner. Und tatsächlich, der Eschborner hatte 5 Züge vor der Zeitkontrolle seine Bedenkzeit verbraucht, während David noch 8 Sekunden auf der Uhr hatte.

Michael bemühte sich tapfer den fehlenden Sieg einzufahren. Er hatte versucht mit einer Bauernwalze am Königsflügel zum Erfolg zu kommen. Aber er schaffte keinen Durchbruch. Also schwenkte er zum Damenflügel und öffnete die A-Linie. Aber obwohl er mit 2 Türmen und der Dame diese Linie beherrschte erzielte er keinen entscheidenden Vorteil. Sein Gegner verteidigte die eigene Stellung geschickt. Nach Abtausch der Damen und eines Turmpaares endete diese Partie Remis und Kelsterbach war aus dem Pokal ausgeschieden.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Ein Dämpfer zum Auftakt für Kelsterbach 2
Erich Zweschper für die Deutsche Amateur-Schachmeisterschaft qualifiziert →
  • Spielabend: Freitag

    Mensa der Integrierten Gesamtschule
    Mörfelder Str. 52-54
    65451 Kelsterbach

    Schüler 19:00 - 20:00
    Jugendliche 20:00 - 21:30
    Erwachsene ab 20:00

  • Spielbetrieb

    • Allgemein (4)
    • Archiv Verbandsrunde (59)
      • Verbandsrd. 2008/09 (3)
      • Verbandsrd. 2009/10 (6)
      • Verbandsrd. 2010/11 (4)
      • Verbandsrd. 2011/12 (4)
      • Verbandsrd. 2012/13 (4)
      • Verbandsrd. 2013/14 (3)
      • Verbandsrd. 2014/15 (4)
      • Verbandsrd. 2015/16 (4)
      • Verbandsrd. 2016/17 (3)
      • Verbandsrd. 2017/18 (4)
      • Verbandsrd. 2018/19 (4)
      • Verbandsrd. 2019/20 (4)
      • Verbandsrd. 2021/22 (3)
      • Verbandsrd. 2022/23 (3)
      • Verbandsrd. 2023/24 (3)
      • Verbandsrd. 2024/25 (3)
    • Jugend (69)
    • Mannschaften (7)
      • 1. Mannschaft (1)
      • 2. Mannschaft (1)
      • 3. Mannschaft (1)
      • 4.Mannschaft (1)
    • Partien zum Nachspielen (5)
    • Presse (455)
    • Turniere (75)
      • Jugendturniere (18)
      • Monatsblitz (17)
      • Pokalturnier (16)
      • Turnierchroniken (6)
      • Vereinsturnier (16)
  • 2700chess.com for more details and full list


Kelsterbacher Schachverein powered by WordPress 6.5.6