Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Allgemein’

Aufstieg knapp verpasst

Mai 12, 2023 Von: Peter Köstler Kategorie: Allgemein, Presse Kommentare deaktiviert für Aufstieg knapp verpasst

Kelsterbach 3 – Mörfelden-Walldorf 2  = 6 – 0

1.Marco Rühl            1

2.David Goodwin         1

3.Jamie Cirener         1

4.Christian Pavlidis    1

5.Yunus Nazari              1

6.Nathanael Jakobi      1

Die „Dritte“ gab wirklich alles. Mehr als 6 – 0 geht halt nicht.

Es reichte um Punktgleich und Brettpunktgleich mit Steinbach 3 den 2.Tabellenplatz zu belegen. Auch der direkte Vergleich endete 3-3 unentschieden.

Da aber nur eine von beiden Mannschaften aufsteigen kann musste die Sonneborn-Berger Wertung hinzugezogen werden. Hier erhält man die Punkte der Gegner die man besiegt hat gutgeschrieben, bei Unentschieden die halbe Punktzahl. Da war Steinbach mit 41,5 – 39,5 knapp im Vorteil. Ausschlaggebend war vermutlich das Spiel gegen Sulzbach, das Steinbach mit 4-2 gewann, während Kelsterbach 1–5 verlor. Da Sulzbach kräftig Punkte gesammelt hatte, brachte das Steinbach 12 Punkte, während Kelsterbach leer ausging.

Schade, aber da haben wir wenigstens ein Ziel für die nächste Saison.

Tabellenführer zu stark

Mai 08, 2023 Von: Peter Köstler Kategorie: Allgemein, Presse Kommentare deaktiviert für Tabellenführer zu stark

Bickenbach -Kelsterbach 1  = 6,5 – 1,5

1.Matthias Nagel        0,5

2.Erich Zweschper       0

3.Mario Markic               0

4.kampflos              0

5.Sinan Sinanovic       0,5

6.Peter Köstler         0,5

7.Christopher Ziegler   0

8.Jürgen Meier              0

Obwohl Bickenbach als Meister und Aufsteiger bereits feststand traten sie gegen uns mit stärkster Aufstellung, also auch mit ihren 3 Fide-Meistern an. Anders Kelsterbach. Zwei Spieler hatten sich schon im Vorfeld abgemeldet, einer sagte 2 Stunden vor der Abfahrt ab und konnte nicht mehr ersetzt werden. Somit starteten wir  mit einem 0 – 1 in den Wettkampf.

Das ließ sich aber zunächst durchaus sehen. Christopher opferte mutig einen Läufer auf F7 und hatte die Chance zum Sieg. Aber er wich dann vom richtigen Weg ab und verlor mit einer Figur weniger.

Mario stand unter Druck. Nach Damentausch verlor er eine Figur und gab auf.

Mit Schwarz kam Peter gut aus der Eröffnung und erreichte ein ungefährdetes Remis.

Gegen einen der Fide-Meister hatte Matthias ein Endspiel mit Dame, 2 Türmen und 6 Bauern. Wie ihm sein Gegner nachher zeigte, hätte Matthias Matt setzen können. Er sah dies aber nicht und begnügte sich mit Remis durch Dauerschach.

Erich suchte den Durchbruch im Zentrum. Aber seine H-Linie war schwach. Mit Dame, Turm und Läufern konnte der Bickenbacher den Königsflügel stürmen und gewinnen.

Eine komplizierte Stellung war bei Sinan auf dem Brett. Er ließ aber nichts zu und erreichte ein Unentschieden.

Jürgen hatte ein schwieriges Endspiel mit 2 Türmen, 2 Läufern und 7 Bauern gegen 2 Türme, Läufer, Springer und 7 Bauern. Er stand passiv und vor allem seine Läufer waren durch die eigenen Bauern eingeengt. Nachdem die Türme und ein Läuferpaar getauscht waren, wurde das zum Verhängnis. Im 64.Zug konnte sein Gegner den Springer opfern und damit seinem Freibauern zum Durchmarsch verhelfen.

Trotz der hohen Niederlage gut gekämpft. Der Abstieg stand ohnehin schon fest.

Kelsterbach 2 – Hofheim 5 = 2,5 – 3,5  

1.Michael Maeding 0; 2.Werner Hofmann 1; 3.Richard Voitmann 0,5; 4.Roger Burow 0; 5.kampflos 0; 6.Alexandros Pavlidis 1

Auch die 2.Mannschaft in Unterzahl. Am Ende steht Platz 6 in der Tabelle.

Kelsterbach 3 – Mörfelden Walldorf 2 = 6,0 – 0,0

1.Marco Rühl 1; 2.David Goodwin 1; 3.Jamie Cirener 1;

4.Christian Pavlidis 1; 5.Yunus Nazari 1; 6.Nathanael Jakobi 1

Am Ende der geteilte Platz 2 und 3 mit Steinbach. Ob es einen Stichkampf um den Aufstieg gibt, oder ob Beide aufsteigen ist noch nicht bekannt.

Tabellenführer zu stark

Mai 08, 2023 Von: Peter Köstler Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Bickenbach -Kelsterbach 1 = 6,5 – 1,5

1.Matthias Nagel 0,5
2.Erich Zweschper 0
3.Mario Markic 0
4.kampflos 0
5.Sinan Sinanovic 0,5
6.Peter Köstler 0,5
7.Christopher Ziegler 0
8.Jürgen Meier 0

Obwohl Bickenbach als Meister und Aufsteiger bereits feststand traten sie gegen uns mit stärkster Aufstellung, also auch mit ihren 3 Fide-Meistern an. Anders Kelsterbach. Zwei Spieler hatten sich schon im Vorfeld abgemeldet, einer sagte 2 Stunden vor der Abfahrt ab und konnte nicht mehr ersetzt werden. Somit starteten wir mit einem 0 – 1 in den Wettkampf.

Das ließ sich aber zunächst durchaus sehen. Christopher opferte mutig einen Läufer auf F7 und hatte die Chance zum Sieg. Aber er wich dann vom richtigen Weg ab und verlor mit einer Figur weniger.

Mario stand unter Druck. Nach Damentausch verlor er eine Figur und gab auf.

Mit Schwarz kam Peter gut aus der Eröffnung und erreichte ein ungefährdetes Remis.

Gegen einen der Fide-Meister hatte Matthias ein Endspiel mit Dame, 2 Türmen und 6 Bauern. Wie ihm sein Gegner nachher zeigte, hätte Matthias Matt setzen können. Er sah dies aber nicht und begnügte sich mit Remis durch Dauerschach.

Erich suchte den Durchbruch im Zentrum. Aber seine H-Linie war schwach. Mit Dame, Turm und Läufern konnte der Bickenbacher den Königsflügel stürmen und gewinnen.

Eine komplizierte Stellung war bei Sinan auf dem Brett. Er ließ aber nichts zu und erreichte ein Unentschieden.

Jürgen hatte ein schwieriges Endspiel mit 2 Türmen, 2 Läufern und 7 Bauern gegen 2 Türme, Läufer, Springer und 7 Bauern. Er stand passiv und vor allem seine Läufer waren durch die eigenen Bauern eingeengt. Nachdem die Türme und ein Läuferpaar getauscht waren, wurde das zum Verhängnis. Im 64.Zug konnte sein Gegner den Springer opfern und damit seinem Freibauern zum Durchmarsch verhelfen.

Trotz der hohen Niederlage gut gekämpft. Der Abstieg stand ohnehin schon fest.

Kelsterbach 2 – Hofheim 5 = 2,5 – 3,5

1.Michael Maeding 0; 2.Werner Hofmann 1; 3.Richard Voitmann 0,5; 4.Roger Burow 0; 5.kampflos 0; 6.Alexandros Pavlidis 1

Auch die 2.Mannschaft in Unterzahl. Am Ende steht Platz 6 in der Tabelle.

Kelsterbach 3 – Mörfelden Walldorf 2 = 6,0 – 0,0

1.Marco Rühl 1; 2.David Goodwin 1; 3.Jamie Cirener 1;
4.Christian Pavlidis 1; 5.Yunus Nazari 1; 6.Nathanael Jakobi 1

Am Ende der geteilte Platz 2 und 3 mit Steinbach. Ob es einen Stichkampf um den Aufstieg gibt, oder ob Beide aufsteigen ist noch nicht bekannt.

Nachruf: Dr. Karl Imperatori

April 16, 2023 Von: Stefan Grätzer Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Der Kelsterbacher Schachverein trauert um sein langjähriges Mitglied

 

Dr. Karl Imperatori

 

Karl verstarb vergangene Woche nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren.

In seiner aktiven Zeit war Karl, solange es sein Gesundheitszustand zuließ, ein zuverlässiger Spieler, sowohl der 1. Mannschaft als auch der 2. Mannschaft.

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Vereinsturnier 2023

Dezember 24, 2022 Von: Peter Köstler Kategorie: Allgemein, Turniere, Vereinsturnier Kommentare deaktiviert für Vereinsturnier 2023

Vereinsturnier 2023

Monatsblitz 2023

Dezember 10, 2022 Von: Peter Köstler Kategorie: Allgemein, Monatsblitz, Turniere Kommentare deaktiviert für Monatsblitz 2023

GESAMTWERTUNG 2023

PL Name WP BP Diff Teiln.
1 Erich Zweschper 35 53,0 - 7,0 46 7
2 Matthias Nagel 22 39,0 - 21,0 18 7
3 Mario Markic 15 30,5 - 12,5 18 5
4 Sinan Sinanovic 10 30,5 - 29,5 1 7
5 Peter Köstler 10 23,0 - 28,0 -5 6
6 Christopher Ziegler 6 18,0 - 19,0 -1 4
7 Stefan Grätzer 6 24,0 - 36,0 -12 7
8 Sasa Djakovic 3 13,0 - 15,0 -2 3
9 AlexandrosPavlidis 3 20,5 - 39,5 -19 7
10 Werner Hofmann 1 15,5 - 28,5 -13 5
11 Michael Maeding 1 19,0 - 34,0 -15 6
12 Til Schöngarth   4,0 - 7,0 -3 1
13 Roger Burow   2,0 - 15,0 -13 2

Juni 2023

PL Name WP BP Diff Teiln.
1 Erich Zweschper 5 7,5 - 1,5 6 7
2-3 Matthias Nagel 4 7,0 - 2,0 5 7
2-3 Mario Markic 4 7,0 - 2,0 5 5
4 Sinan Sinanovic 2 6,5 - 2,5 4 7
5-6 Michael Maeding 1 4,5 - 4,5 0 6
5-6 Werner Hofmann 1 4,5 - 4,5 0 5
7 Christopher Ziegler   3,5 - 5,5 -2 4
8 Roger Burow   2,0 - 7,0 -5 2
9 Alexandros Pavlidis   1,5 - 7,5 -6 7
10 Stefan Grätzer   1,0 - 8,0 -7 7

Mai 2023

PL Name WP BP Diff Teiln.
1 Erich Zweschper 5 7,5 - 0,5 7 6
2 Matthias Nagel 4 5,5 - 2,5 3 6
  Peter Köstler 4 5,5 - 2,5 3 6
4 Mario Markic 2 4,5 - 3,5 1 4
5 Sinan Sinanovic 1 4,0 - 4,0 0 6
  Alexandros Pavlidis 1 4,0 - 4,0 0 6
7 Stefan Grätzer   2,5 - 5,5 -3 6
  Michael Maeding   2,5 - 5,5 -3 5
9 Roger Burow   0,0 - 8,0 -8 1

April 2023

PL Name WP BP Diff Teiln.
1 Erich Zweschper 5 8,5 - 0,5 8 5
2 Christopher Ziegler 4 5,5 - 3,5 2 3
3 Sinan Sinanovic 3 5,0 - 4,0 1 5
4-5 Matthias Nagel 2 4,5 - 4,5 0 5
4-5 Sasa Djakovic 2 4,5 - 4,5 0 3
6-7 Alexandros Pavlidis   4,0 - 5,0 -1 5
6-7 Werner Hofmann   4,0 - 5,0 -1 4
8-9 Stefan Grätzer   3,5 - 5,5 -2 5
8-9 Michael Maeding   3,5 - 5,5 -2 4
10 Peter Köstler   2,0 - 7,0 -5 5

März 2023

PL Name WP BP Diff Teiln.
1 Erich Zweschper 5 7,5 - 0,5 7 4
1 Matthias Nagel 4 6,5 - 1,5 5 4
3 Mario Markic 3 6,0 - 2,0 4 3
4-5 Alexandros Pavlidis 2 3,5 - 4,5 -1 4
4-5 Peter Köstler 2 3,5 - 4,5 -1 4
6-8 Sinan Sinanovic   2,5 - 5,5 -3 4
6-8 Michael Maeding   2,5 - 5,5 -3 3
6-8 Werner Hofmann   2,5 - 5,5 -3 3
9 Stefan Grätzer   1,5 - 6,5 -5 4

Februar 2023

PL Name WP BP Diff Teiln.
1 Erich Zweschper 5 7,0 - 1,0 6 3
1 Sinan Sinanovic 4 6,5 - 1,5 5 3
3 Matthias Nagel 3 5,5 - 2,5 3 3
4 Christopher Ziegler 2 5,0 - 3,0 2 2
5 Stefan Grätzer 1 4,0 - 4,0 0 3
6 Sasa Djakovic   3,0 - 5,0 -2 2
7-8 Michael Maeding   2,0 - 6,0 -4 2
7-8 Peter Köstler   2,0 - 6,0 -4 3
9 Alexandros Pavlidis   1,0 - 7,0 -6 3

Januar 2023

PL Name WP BP Diff Teiln.
1 Erich Zweschper 5 5,5 - 1,5 4 2
1 Matthias Nagel 5 5,5 - 1,5 4 2
3 Mario Markic 3 5,0 - 2,0 3 2
4 Peter Köstler 2 3,5 - 3,5 0 2
5 Stefan Grätzer 1 3,0 - 4,0 -1 2
6 Alexandros Pavlidis   2,5 - 4,5 -2 2
7 Werner Hofmann   1,5 - 5,5 -4 2
8 Sinan Sinanovic   1,5 - 5,5 -4 2

Dezember 2022

PL Name WP BP Diff Teiln.
1 Erich Zweschper 5 9,5 - 1,5 8 1
2 Stefan Grätzer 4 8,5 - 2,5 6 1
3 Mario Markic 3 8,0 - 3,0 5 1
4 Peter Köstler 2 6,5 - 4,5 2 1
5 Sasa Djakovic 1 5,5 - 5,5 0 1
6-7 Matthias Nagel   4,5 - 6,5 -2 1
6-7 Sinan Sinanovic   4,5 - 6,5 -2 1
8-11 Michael Maeding   4,0 - 7,0 -3 1
8-11 Alexandros Pavlidis   4,0 - 7,0 -3 1
8-11 Christopher Ziegler   4,0 - 7,0 -3 1
8-11 Til Schöngarth   4,0 - 7,0 -3 1
12 Werner Hofmann   3,0 - 8,0 -5 1

In Memoriam: Alex Liesum

September 05, 2021 Von: Stefan Grätzer Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Alex Liesum

09.10.1963  –  05.07.2021

 

Mit großer Bestürzung haben wir letzte Woche vom Tod unseres langjährigen Vereinsmitglieds Alex Liesum erfahren. Es gibt nicht einmal eine Handvoll aktiver Spieler, die länger im Verein sind, als er es war. Er trat 1975 in unseren Schachverein ein und war seitdem immer aktiv „dabei“, sei  es anfangs bei Jugendturnieren oder später bei Mannschaftswettkämpfen in einer unserer Ligamannschaften. Es gibt wohl kein Turnier oder Turnierformat, an dem er nicht teilgenommen hat. Bei Blitz-/Tandem-/Pokal- oder Vereinsturnieren holte er sich öfters den Skalp eines „Großmeisters“ in unserem Umfeld. Zuletzt war er seit mehr als 20 Jahren unserer 2. Mannschaft eine feste Stütze.

Aber in unserem Gedächtnis wird mindestens ebenso haften bleiben sein „Dasein“ bei den Aktivitäten außerhalb des Spielbetriebs, angefangen von den legendären Pfingstfahrten der Jugendlichen bis zu den Grillfeiern im Südpark und den Weihnachtsfeiern im AWH. Seine freundliche, aufgeschlossene und ausgeglichene Art bleibt uns als Erinnerung.