Abstieg
Hofheim 4 – Kelsterbach 1 = 5,0 – 3,0
1.Matthias Nagel 0,5
2.Mario Markic 0,5
3.Alexandros Pavlidis 0,5
4.Sinan Sinanovic 0
5.Stefan Grätzer 1
6.Peter Köstler 0,5
7.Marco Rühl 0
8.Adrian Tudose 0
Dass es gegen den Tabellenführer schwer würde war klar. Aber es gab durchaus Möglichkeiten für ein besseres Ergebnis. (Sinan, Marco, Alexandros?). Der Reihe nach:
An Brett 2 einigte sich Mario mit seinem Gegner schnell auf Remis. Ebenso Matthias an Brett 1. Beide Spieler verzichteten auf die Rochade. Matthias versuchte erfolglos einen Bauernsturm am Königsflügel.
Das dritte Remis erzielte Peter, der nach der Eröffnung passiv stand. Am Ende hatte bei vollem Brett jeder 8 Bauern. Peters Bauern standen auf schwarz, die des Hofheimers auf den weißen Feldern. Ein Durchkommen war nicht möglich.
Dann die erste verpasste Chance bei Marco. Sein Turmendspiel war eigentlich Remis. Nach einem Scheinopfer gewann sein Gegenspieler einen Bauern. Marco hätte den im nächsten Zug zurückgewinnen können, übersah das aber. Um den Turm nicht zu verlieren musste er einen zweiten Bauern geben und war dann chancenlos.
Stefan glich noch einmal aus. Gegen einen Fide Meister hatte er eine Figur mehr. Die beiden Freibauern des Gegners sorgten für Gegenspiel. Aber Stefan konnte sie stoppen und den Punkt nach Hause bringen.
Unser letztes Remis erzielte Alexandros. Der Hofheimer hatte eine Qualität geopfert. Zunächst schien es, als könne Alexandros das ausnutzen. Aber der Druck wurde immer stärker. Schließlich musste er ein Remis durch Dauerschach zulassen.
Adrian stand von Beginn an unter Druck. Sein Kontrahent hatte einen Läufer mitten in Adrians Stellung verankert. Dann verlor er eine Figur und trotz hartnäckigem Widerstand die Partie.
Eine Qualität mehr hatte Sinan. Dann stellte er aber eine Figur ein. Erkämpfte noch lange mit dem Turm gegen Läufer und Springer, letzten Endes aber vergebens.
Da Bad Soden 2 einen Punkt gegen Flörsheim holte, sind wir abgestiegen.