Zum Sieg überredet
Kelsterbach 1 – Rüsselsheim 1 = 4,0 – 4,0
1. Peter Köstler 0
2. Stefan Grätzer 1
3. Matthias Preiß 1
4. Matthias Nagel 0
5. Norbert Zöller 0
6. Sascha Djakovic 1
7. Gunther Titze 0
8. Reinhold Hörner 1
Die Sommerpause ist vorbei, die Schachsaison beginnt wieder.
Kelsterbach 1 hat den Wiederaufstieg in die Main-Taunus-Liga geschafft und will versuchen die Klasse diesmal zu halten. Eine Klasse die zweigeteilt ist. 4 Mannschaften, die sich deutlich vom Rest abheben, 6 Mannschaften, die versuchen nicht zu den möglicherweise 3 Teams zu gehören, die am Ende absteigen müssen.
Mit Rüsselsheim hatte Kelsterbach eine der Mannschaften zu Gast die nur einen minimal höheren Wertungsschnitt hat. Schon bald zeichneten sich erste Tendenzen ab. Nach gutem Beginn bekam Sascha Probleme in der C-Linie, Peter hatte zwar einen Mehrbauern, aber eine fürchterliche Stellung.
Der gesundheitlich gehandikapte Norbert verliert eine Figur und gibt auf.
Dann aber der Ausgleich. Stefan dringt mit dem Turm auf e7 ein und gewinnt.
Peter hat inzwischen 2 Bauern, aber die Stellung ist Schrott. Matthias Preiß versucht einen Angriff am Königsflügel. Der Gegner von Matthias Nagel drückt in der halboffenen C-Linie. Sascha verliert 2 Bauern und hat ein hoffnungsloses Endspiel mit jeweils Dame und Turm und 4 gegen 6 Bauern. Gunther gerät immer mehr unter Druck. Nur Reinhold hat Raumvorteil. Reinhold hätte gerne das Remisangebot des Gegners angenommen. Aber die Mannschaftsleitung entscheidet – weiterspielen.
Nach 2:30 Stunden verliert Gunther zunächst 2 Bauern und dann die Qualität und gibt wenig später auf.
Inzwischen bahnt sich eine Wende an. Reinhold hat einen Turm erobert, Sascha hat ein Mattnetz aufgebaut und lehnt trotz 2 Minusbauern das Remisangebot ab. Peter will eine Figur gegen 3 Bauern opfern, aber der Gegner geht nicht darauf ein.
Matthias Preiß gewinnt die Qualität und gleicht für Kelsterbach aus.
Inzwischen hat Sascha das Matt geschafft und einen nicht mehr erwarteten Punkt eingefahren.
Nach 4 Stunden gleicht Rüsselsheim durch die Niederlage von Peter, der dem Druck nicht mehr standhalten konnte und eine Figur verlor, aus.
Noch einmal geht Kelsterbach in Führung. Reinhold nutzt seinen Materialvorteil zum Sieg.
Matthias Nagel hätte nun ein Remis zum Wettkampfgewinn gebraucht. Aber in Zeitnot hatte er 2 Bauern verloren. Er kämpfte verbissen, aber nach 6 Stunden behielt der starke Rüsselsheimer die Oberhand.
Was dieses glückliche Unentschieden Wert ist wird man am Ende der Saison sehen.
Hattersheim 2 – Kelsterbach 2 = 3,5 – 4,5
Hofheim 6 – Kelsterbach 3 = 4,5 – 1,5
Kelsterbach 4 – Bad Soden 10 = 3,5 – 1,5