Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Anfahrt
  • Fotos
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Debakel für Kelsterbach 2

Februar 07, 2014 Von: Peter Köstler Kategorie: Presse

Kelsterbach 2 – Rüsselsheim 1 = 1,5 – 6,5

1.Karl Imperatori 0,5
2.Michael Maeding 0
3.Richard Voitmann 0
4.Franz Hicke 0 kampflos
5.Udo Börner 0
6.Roger Burow 0
7.Norbert Bernhard 0
8.Alex Liesum 1

Das Spiel gegen den Aufstiegskandidaten Rüsselsheim stand unter keinem guten Stern. Es begann damit, dass einer unserer Spieler den Termin einfach „verschwitzt“ hatte und wir die erste Null somit von Beginn an mitnahmen. Trotzdem kam bei uns Hoffnung auf, da Rüsselsheim ohne ihre beiden Spitzenspieler angetreten war und wir wieder 2 starke „Ersatzleute“ an den hinteren Brettern einsetzen konnten.

Dazu begann Schnellspieler Karl Imperatori am ersten Brett furios und hatte im Mittelspiel bald eine Figur gewonnen. Aber die Rückschläge ließen nicht lange auf sich warten.

Michael Maeding an Brett 2 verlor schon bald in einer unorthodoxen Eröffnung den Faden, kam nicht zur Entwicklung und musste aufgeben.

Richard Voitmann an Brett 3 verlor im Mittelspiel zwar einen Bauern, hatte aber zumindest noch einige Konterchancen und konnte das Spiel ziemlich ausgeglichen gestalten. Aber sein zäher Kampf war schlussendlich auch vergebens.

Norbert Bernhard an Brett 7 hatte die etwas schlechtere Bauernstellung aus der Eröffnung mitgenommen. Er fand überhaupt kein Gegenspiel und nachdem er einen zweiten Bauern verloren hatte, gab er auf.

Damit war der Wettkampf so gut wie entschieden. Zu allem Überfluss stellte Karl seine Mehrfigur wieder ein und der sicher geglaubte Sieg verwandelte sich in einen halben Punkt.

Der Sieg von Alex Liesum an 8 war dann leider nur noch Kosmetik. Nach verhaltenem Beginn überspielte er seinen Gegner sicher im Positionsspiel.
Pech hatte Roger Burow an 6. Nach druckvollem und mutigem Spiel – er ließ seinen König in der Mitte – gewann er eine Figur. Doch dann verlor auch er den Faden, ließ sich durch einen gegnerischen Freibauern irritieren, verlor Material und den Punkt.

Bei Udo Börner an Brett 5 stand es materiell lange ausgeglichen, aber auch hier hatte Udo die schlechtere Bauernstellung. Als dann auch seine Königsstellung löchrig wurde war es nur eine Zeitfrage bis zur Aufgabe.

Somit Endstand 1,5 zu 6,5. Trotzdem verharrt Kelsterbach 2 noch im Mittelfeld der Tabelle.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Ausgleich verpasst
Das Glück der Tüchtigen →
  • Spielabend: Freitag

    Mensa der Integrierten Gesamtschule
    Mörfelder Str. 52-54
    65451 Kelsterbach

    Schüler 19:00 - 20:00
    Jugendliche 20:00 - 21:30
    Erwachsene ab 20:00

  • Spielbetrieb

    • Allgemein (4)
    • Archiv Verbandsrunde (59)
      • Verbandsrd. 2008/09 (3)
      • Verbandsrd. 2009/10 (6)
      • Verbandsrd. 2010/11 (4)
      • Verbandsrd. 2011/12 (4)
      • Verbandsrd. 2012/13 (4)
      • Verbandsrd. 2013/14 (3)
      • Verbandsrd. 2014/15 (4)
      • Verbandsrd. 2015/16 (4)
      • Verbandsrd. 2016/17 (3)
      • Verbandsrd. 2017/18 (4)
      • Verbandsrd. 2018/19 (4)
      • Verbandsrd. 2019/20 (4)
      • Verbandsrd. 2021/22 (3)
      • Verbandsrd. 2022/23 (3)
      • Verbandsrd. 2023/24 (3)
      • Verbandsrd. 2024/25 (3)
    • Jugend (69)
    • Mannschaften (7)
      • 1. Mannschaft (1)
      • 2. Mannschaft (1)
      • 3. Mannschaft (1)
      • 4.Mannschaft (1)
    • Partien zum Nachspielen (5)
    • Presse (455)
    • Turniere (75)
      • Jugendturniere (18)
      • Monatsblitz (17)
      • Pokalturnier (16)
      • Turnierchroniken (6)
      • Vereinsturnier (16)
  • 2700chess.com for more details and full list


Kelsterbacher Schachverein powered by WordPress 6.5.6