Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Anfahrt
  • Fotos
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Siege in der letzten Runde

Mai 21, 2011 Von: Peter Köstler Kategorie: Presse

Hofheim 9 – Kelsterbach 4 = 1,0 – 4,0

1. Gunther Titze 1 kampflos
2. Hannah Grätzer 0
3. Alexandros Pavlidis 1
4. Yusuf Nazari 1
5 .Dimitrios Pavlidis 1

Mit einem souveränen 4 – 1 sicherte sich der Kelsterbacher Nachwuchs in seiner ersten Saison immerhin den 5. Platz in der Kreisklasse C. Betreuer Gunther Titze gab sich mit einem kampflosen Punkt zufrieden, damit alle „Kids“ spielen konnten.

Das bedeutete allerdings, dass Hannah Grätzer gegen den Hofheimer Betreuer antreten musste. Sie verlor eine Figur gegen 2 Bauern und übersah dann ein Matt.

Alexandros Pavlidis gewann nach 6 Zügen durch das bekannte Schäfermatt.

Im Mittelspiel eroberte Yusuf Nazari die Dame und gewann sicher.

Abwechslungsreich ging es bei Dimitris Pavlidis zu. Zunächst gewann er eine Figur, um dann die Dame gegen eine Figur zu verlieren. Aber er liess sich nicht beirren und setzte seinen Gegner matt.

Platz 5 in der ersten Saison ist ein super Ergebnis und Hannah und Alexandros haben ihre erste DWZ (Deutsche Wertungszahl) erspielt. Herzlichen Glückwunsch!

Kelsterbach 3 – Bad Soden 5 = 5,0 – 1,0

1. Meba Karnapke 1 kampflos
2. Vasili Marakis 1
3. kampflos 0
4. Bernd Karnapke 1
5. Benedikt Karnapke 1
6. Jonas Titze 1

Auch Kelsterbach 3 gewann deutlich und belegte mit ausgeglichenem Punktekonto Platz 5 in der Kreisklasse B. Eine Partie wurde kampflos gewonnen, eine kampflos verloren. An den Brettern gewannen die Kelsterbacher dann alles.

21.Hans-Finger-Gedenkturnier in Flörsheim

Gleich mit 5 Spielern reiste der Kelsterbacher Schachverein zum HFG nach Flörsheim, das in 7 Runden Schweizer System mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit ausgetragen wurde. Erich Zweschper, Sinan Sinanovic und Peter Köstler belegten mit jeweils 4-3 Punkten die Plätze 8, 10 und 11. Wobei Erich das Pech hatte und gleich 3-mal gegen Vereinskollegen (Sinan, Peter und Jürgen) antreten musste. Jürgen Meier erzielte 3,5 Punkte (Pl.17) und Matthias Preiß 2,5 Punkte (Pl.24) Sieger des Traditionsturnieres wurde der Nachwuchsspieler Lars Meier aus Gründau mit sagenhaften 6,5 Punkten aus 7 Partien.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Im letzten Spiel die erste Niederlage
Kelsterbacher Schachjugend mit Rekordteilnahme in Hofheim →
  • Spielabend: Freitag

    Mensa der Integrierten Gesamtschule
    Mörfelder Str. 52-54
    65451 Kelsterbach

    Schüler 19:00 - 20:00
    Jugendliche 20:00 - 21:30
    Erwachsene ab 20:00

  • Spielbetrieb

    • Allgemein (5)
    • Archiv Verbandsrunde (56)
      • Verbandsrd. 2008/09 (3)
      • Verbandsrd. 2009/10 (6)
      • Verbandsrd. 2010/11 (4)
      • Verbandsrd. 2011/12 (4)
      • Verbandsrd. 2012/13 (4)
      • Verbandsrd. 2013/14 (3)
      • Verbandsrd. 2014/15 (4)
      • Verbandsrd. 2015/16 (4)
      • Verbandsrd. 2016/17 (3)
      • Verbandsrd. 2017/18 (4)
      • Verbandsrd. 2018/19 (4)
      • Verbandsrd. 2019/20 (4)
      • Verbandsrd. 2021/22 (3)
      • Verbandsrd. 2022/23 (3)
      • Verbandsrd. 2023/24 (3)
    • Jugend (69)
    • Mannschaften (6)
      • 1. Mannschaft (1)
      • 2. Mannschaft (1)
      • 3. Mannschaft (1)
    • Partien zum Nachspielen (5)
    • Presse (452)
    • Turniere (75)
      • Jugendturniere (18)
      • Monatsblitz (17)
      • Pokalturnier (16)
      • Turnierchroniken (6)
      • Vereinsturnier (16)
  • 2700chess.com for more details and full list


Kelsterbacher Schachverein powered by WordPress 6.5.5