Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Anfahrt
  • Fotos
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Erfolgreicher Start

September 22, 2008 Von: Peter Köstler Kategorie: Presse

Kelsterbach 2 – Rüsselsheim 2 6 – 2

1. Maeding 0,5

2. Hicke 1

3. A. Ioannou 1

4. Liesum 1

5. Börner 0

6. Preiß 1

7. I. Ioannou 1

8. Marakis 0,5

Die 2. Mannschaft des Kelsterbacher Schachvereins ist erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Gegen die 2. Mannschaft aus Rüsselsheim setzte Matthias Preiß das erste Ausrufezeichen: Bereits nach gut einer Stunde hatte er eine Mehrfigur gewonnen und konnte seinen Königsangriff erfolgreich beenden.

Nachwuchshoffnung Vasili Marakis an Brett 8 einigte sich anschließend in ausgeglichener Stellung auf remis.

Danach gab es jedoch eine kleine Durststrecke: Ilias Ioannou hatte in der Eröffnung einen Bauern „vergessen“ und versuchte diesen Nachteil durch aggressives Spiel auszugleichen.

An Brett 5 begann Udo Börner wie gewohnt defensiv, doch plötzlich wurde aus der ruhigen Position ein taktisches Kombinationsspiel, der junge Rüsselsheimer opferte die Dame nur um sie wenige Züge später wieder mit einer Dreingabe zu gewinnen. Udo musste daraufhin aufgeben.

An Brett 2 hatte Franz Hicke nur durch die überraschende Eröffnungswahl des Gegners einige schwierige Überlegungen. Danach beherrschte er ihn ohne Probleme, gewann einen Springer und durch Königsangriff die Partie.

Bei Michael Maeding an Brett 1 bestand ebenfalls wenig Gefahr, allerdings sah er auch keinen Gewinnweg und nach zähem Ringen gab man die Partie remis.

Die nächsten beiden Punkte lieferte Familie Ioannou gleichzeitig. Vater Ilias hatte mittlerweile einen mutigen Opferangriff gestartet, der die offene Königsstellung des Rüsselsheimers ausnutzte und erfolgreich zum Matt führte. Athanasios Ioannou an Brett 3 hatte eine schwierige Stellung auf dem Brett, er konnte nicht rochieren und sah sich in die Verteidigung gezwungen. Trotz hochgradiger Zeitnot konnte er aber alle Angriffe abwehren und einen Materialvorteil zum Sieg ausnutzen.

Schließlich war auch Alex Liesum an Brett 4 soweit. Er musste seine ganze Routine ausspielen um die junge Gegenspielerin in einer langen Partie niederzukämpfen. Endstand somit 6:2 für Kelsterbach.

Kelsterbach 3 – Steinbach 5 6 – 0 kampflos

Die 3.Mannschaft kam kampflos zum Sieg, da der Gegner nicht antrat.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Spiel der verpassten Chancen
Wieviel Vorsprung braucht Kelsterbach? →
  • Spielabend: Freitag

    Mensa der Integrierten Gesamtschule
    Mörfelder Str. 52-54
    65451 Kelsterbach

    Schüler 19:00 - 20:00
    Jugendliche 20:00 - 21:30
    Erwachsene ab 20:00

  • Spielbetrieb

    • Allgemein (4)
    • Archiv Verbandsrunde (59)
      • Verbandsrd. 2008/09 (3)
      • Verbandsrd. 2009/10 (6)
      • Verbandsrd. 2010/11 (4)
      • Verbandsrd. 2011/12 (4)
      • Verbandsrd. 2012/13 (4)
      • Verbandsrd. 2013/14 (3)
      • Verbandsrd. 2014/15 (4)
      • Verbandsrd. 2015/16 (4)
      • Verbandsrd. 2016/17 (3)
      • Verbandsrd. 2017/18 (4)
      • Verbandsrd. 2018/19 (4)
      • Verbandsrd. 2019/20 (4)
      • Verbandsrd. 2021/22 (3)
      • Verbandsrd. 2022/23 (3)
      • Verbandsrd. 2023/24 (3)
      • Verbandsrd. 2024/25 (3)
    • Jugend (69)
    • Mannschaften (7)
      • 1. Mannschaft (1)
      • 2. Mannschaft (1)
      • 3. Mannschaft (1)
      • 4.Mannschaft (1)
    • Partien zum Nachspielen (5)
    • Presse (456)
    • Turniere (75)
      • Jugendturniere (18)
      • Monatsblitz (17)
      • Pokalturnier (16)
      • Turnierchroniken (6)
      • Vereinsturnier (16)
  • 2700chess.com for more details and full list


Kelsterbacher Schachverein powered by WordPress 6.5.6