Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Anfahrt
  • Fotos
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Wacker geschlagen

Juni 07, 2010 Von: Peter Köstler Kategorie: Presse


Vom 2.6.–6.6.2010 machten sich 3 Kelsterbacher Musketiere auf den Weg nach Bad Homburg zum XIII. Rhein-Main-Open. 214 Teilnehmer, darunter 3 Großmeister, 3 Internationale Meister und 8 Fidemeister nahmen teil.

Erich Zweschper startete mit 2 Siegen. Danach bekam er einen starken Gegner zugelost und verlor seine erste und einzige Partie. Es folgten ein Remis und ein Sieg. Spannend wurde es in der 6. Partie. Ein Endspiel Springer und 2 Bauern (Erich) gegen Turm und 1 Bauer war auf dem Brett. Die beiden waren die letzten Spieler im riesigen Turniersaal, als sie sich schließlich auf Remis einigten. Auch in der letzten Partie musste sich Erich mit Unentschieden begnügen. Als Nr. 46 der Rangliste gestartet erreichte Erich mit 4,5 Punkten aus 7 Partien Platz 39 und einen Zuwachs von 2 Punkten zu seiner DWZ (Deutsche Wertungsziffer).

Für Stefan Grätzer begann das Turnier nicht so gut. Einem Remis gegen einen sehr starken Gegner folgte eine Niederlage gegen einen ebenso starken Spieler. Nach einem Remis gegen einen gleichwertigen Gegner folgten ein Sieg und ein Remis gegen nominell bessere Spieler. Nach einer Niederlage in Runde 6 gewann Stefan in Runde 7 kampflos, da sein Gegner nicht antrat. Somit erreichte Stefan 3,5 aus 7. Bis zuletzt konnte er sich Hoffnung auf einen Ratingpreis für seine Kategorie machen. Ein halber Punkt fehlte ihm in der Feinwertung, um seinen punktgleichen Konkurrenten zu überflügeln. Als Nr. 171 der Rangliste gestartet landete Stefan auf Platz 112 und konnte 4 DWZ Punkte hinzugewinnen.

Die ersten 3 Tage liefen für Peter Köstler hervorragend. 3 Remisen und ein Sieg gegen viel stärker eingestufte Gegner standen zu Buche. Am Samstag morgen verlor er seine erste Partie gegen einen erheblich stärkeren Spieler. Es folgte ein glückliches Remis gegen einen etwas schwächeren Spieler. Damit lag Peter auf Platz 2 seiner Ratingkategorie, punktgleich mit dem Führenden. Ein Sieg in Runde 7 hätte, wie sich dann herausstellte, sogar zu Platz 1 gereicht. Peter begann schwungvoll und träumte bereits von einem Matt in 2 Zügen. In der Euphorie des sicheren Sieges stellte er einen Turm ein und gab auf. 3 Punkte aus 7 bedeuteten trotzdem eine Verbesserung von Ranglistenplatz 169 auf Platz 126 und einen Zuwachs von 16 DWZ-Punkten.

Obwohl die Großmeister hart kämpfen mussten, setzten sie sich letztendlich durch.

Endergebnis:

1. GM Khenkin (2627) 6,0
2. GM Hertneck (2521) 6,0
3. GM Steingrimsson (2550) 6,0
39. Erich Zweschper (2128) 4,5
112. Stefan Grätzer (1770) 3,5
126. Peter Köstler (1806) 3,0

Erich Zweschper’s Turnier (2128/2020) ELO/DWZ

Runde

Farbe

Gegner

ELO

NWZ

Ergebnis

1

s

Wesoly,Helge

1767

1700

1

2

w

Bittner,Peter

1967

1718

1

3

s

Overbeck,Thorsten

2292

2249

0

4

w

Mattes,Heinz,Dr.

1977

1908

½

5

s

Haftmann,Rainer

1880

1781

1

6

w

Barthel,Ansgar

2209

2179

½

7

s

Francke,Helmut,Dr.

1984

1849

½

Gesamt

2011

1912

4.5

Stefan Grätzer’s Turnier (DWZ 1770)

Runde

Farbe

Gegner

ELO

NWZ

Ergebnis

1

w

Henzelmann,Klaus

2080

1880

½

2

s

Marten,Gero

2049

1914

0

3

w

Barisch,Florian

1932

1736

½

4

s

Schindele,Andreas

1948

1876

1

5

w

Hahn,Florian

2043

1823

½

6

w

Mattes,Heinz,Dr.

1977

1908

0

7

156/+

Gesamt

2005

1856

3.5

Peter Köstler’s Turnier (DWZ 1807)

Runde

Farbe

Gegner

ELO

NWZ

Ergebnis

1

w

Seehaus,Bernhard,Dr.

2085

1944

½

2

s

Hahn,Markus

2073

1993

½

3

w

Rump,Andreas

1997

1868

1

4

s

Mertens,Klaus

2087

½

5

w

Rücker,Benjamin

2259

2221

0

6

s

Groß,Heinrich

1991

1774

½

7

w

Sittinger,Lutz

1977

1785

0

Gesamt

2067

1931

3.0

Kommentarfunktion geschlossen.

← Zu Besuch bei der Deutschen Meisterschaft
Platz 4 für Hannah Grätzer in Erlensee →
  • Spielabend: Freitag

    Mensa der Integrierten Gesamtschule
    Mörfelder Str. 52-54
    65451 Kelsterbach

    Schüler 19:00 - 20:00
    Jugendliche 20:00 - 21:30
    Erwachsene ab 20:00

  • Spielbetrieb

    • Allgemein (4)
    • Archiv Verbandsrunde (59)
      • Verbandsrd. 2008/09 (3)
      • Verbandsrd. 2009/10 (6)
      • Verbandsrd. 2010/11 (4)
      • Verbandsrd. 2011/12 (4)
      • Verbandsrd. 2012/13 (4)
      • Verbandsrd. 2013/14 (3)
      • Verbandsrd. 2014/15 (4)
      • Verbandsrd. 2015/16 (4)
      • Verbandsrd. 2016/17 (3)
      • Verbandsrd. 2017/18 (4)
      • Verbandsrd. 2018/19 (4)
      • Verbandsrd. 2019/20 (4)
      • Verbandsrd. 2021/22 (3)
      • Verbandsrd. 2022/23 (3)
      • Verbandsrd. 2023/24 (3)
      • Verbandsrd. 2024/25 (3)
    • Jugend (69)
    • Mannschaften (7)
      • 1. Mannschaft (1)
      • 2. Mannschaft (1)
      • 3. Mannschaft (1)
      • 4.Mannschaft (1)
    • Partien zum Nachspielen (5)
    • Presse (455)
    • Turniere (75)
      • Jugendturniere (18)
      • Monatsblitz (17)
      • Pokalturnier (16)
      • Turnierchroniken (6)
      • Vereinsturnier (16)
  • 2700chess.com for more details and full list


Kelsterbacher Schachverein powered by WordPress 6.5.6