Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Anfahrt
  • Fotos
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Schnell abhaken

April 20, 2010 Von: Peter Köstler Kategorie: Presse

Kelsterbach 1 – Hattersheim 1 = 3 – 5

1. kampflos 0
2. P. Köstler 0
3. R. Hörner 0
4. S. Grätzer 1 kampflos
5. S. Sinanovic 0
6. F. Hicke 1
7. K. Imperatori 0,5
8. C. Krehl 0,5

Schnell abhaken sollte der Schachverein die abgelaufene Spielzeit. Nicht einmal konnte man mit der gemeldeten Mannschaft antreten. Immer wieder fielen wichtige Spieler aus und der arme Mannschaftsführer musste bei der 2. Mannschaft betteln gehen, die ja auch gerne in stärkster Aufstellung gespielt hätte. Der letzte Spieltag war ein Spiegelbild der Saison. Gleich 4 Spieler fielen aus, der Letzte 3 Stunden vor Wettkampfbeginn. Auch für die anwesenden Spieler keine einfache Situation. Eine Vorbereitung auf den Gegner war bei den kurzfristigen Umstellungen schlichtweg nicht möglich. Einzig positiv: der Klassenerhalt wurde geschafft.

Zum Wettkampf:

Sowohl Kelsterbach, als auch Hattersheim mussten 1 Spiel kampflos abgeben. 1-1. Danach ging es zunächst positiv für Kelsterbach weiter.

Collin Krehl, der eigentlich für die 3. Mannschaft gemeldet ist, zeigte eine feine Leistung und erspielte ein verdientes Remis.

Franz Hicke hatte seinen Gegner stets im Griff und brachte Kelsterbach in Führung, nachdem es ihm gelang mit Turm und Dame über die B-Linie in die gegnerische Stellung einzudringen.

Zu diesem Zeitpunkt stand allerdings Sinan Sinanovic schon auf Verlust. Durch ein Springerschach auf F6 konnte der Hattersheimer Sinans Königsflügel lahm legen. Sinan spielte praktisch mit einem Turm weniger. Im Endspiel verlor er Material und die Partie.

Reinhold Hörner verschenkte einen halben Punkt. In völlig ausgeglichener Stellung (jeweils Turm, Läufer und 2 Bauern) opferte sein Gegner den Turm gegen Reinholds Läufer. Mit dem folgenden Läuferschach gewann er den Turm zurück und hatte eine Figur mehr. Reinhold gab auf.

Peter Köstler gestattete seinem Gegner einen Freibauern auf D3 in der Hoffnung diesen zu erobern. Aber das gelang nicht. Der Bauer engte Peters Stellung ein. Im Endspiel war die Partie dann nicht mehr zu halten.

Einen weiteren halben Punkt verschenkte Karl Imperatori, der zunächst eine Figur gegen 2 Bauern gewann und auf der Siegerstraße schien. Dann aber büßte er die Qualität ein und musste am Ende sogar noch kämpfen, um wenigstens noch das Remis zu retten.

Damit belegt die Mannschaft mit 6 Punkten den 8. Platz.

Flörsheim 2 – Kelsterbach 2 = 4 – 4

Bad Soden 7 – Kelsterbach 3 = 3,5 – 2,5

Kommentarfunktion geschlossen.

← Freundschaftsspiel gegen die Flörsheimer Schachjugend
Dünsbergpokal und 12. Hofheimer Jugend Open →
  • Spielabend: Freitag

    Mensa der Integrierten Gesamtschule
    Mörfelder Str. 52-54
    65451 Kelsterbach

    Schüler 19:00 - 20:00
    Jugendliche 20:00 - 21:30
    Erwachsene ab 20:00

  • Spielbetrieb

    • Allgemein (4)
    • Archiv Verbandsrunde (59)
      • Verbandsrd. 2008/09 (3)
      • Verbandsrd. 2009/10 (6)
      • Verbandsrd. 2010/11 (4)
      • Verbandsrd. 2011/12 (4)
      • Verbandsrd. 2012/13 (4)
      • Verbandsrd. 2013/14 (3)
      • Verbandsrd. 2014/15 (4)
      • Verbandsrd. 2015/16 (4)
      • Verbandsrd. 2016/17 (3)
      • Verbandsrd. 2017/18 (4)
      • Verbandsrd. 2018/19 (4)
      • Verbandsrd. 2019/20 (4)
      • Verbandsrd. 2021/22 (3)
      • Verbandsrd. 2022/23 (3)
      • Verbandsrd. 2023/24 (3)
      • Verbandsrd. 2024/25 (3)
    • Jugend (69)
    • Mannschaften (7)
      • 1. Mannschaft (1)
      • 2. Mannschaft (1)
      • 3. Mannschaft (1)
      • 4.Mannschaft (1)
    • Partien zum Nachspielen (5)
    • Presse (455)
    • Turniere (75)
      • Jugendturniere (18)
      • Monatsblitz (17)
      • Pokalturnier (16)
      • Turnierchroniken (6)
      • Vereinsturnier (16)
  • 2700chess.com for more details and full list


Kelsterbacher Schachverein powered by WordPress 6.5.6