Unerwartetes Unentschieden
Kelsterbach 2 = Untermain = 4,0 : 4,0
1.Werner Hofmann 0
2.Christopher Ziegler 1
3.Michael Maeding 1
4.Richard Voitmann 1 kampflos
5.Norbert Zöller 1
6.David Goodwin 0
7.Jamie Cirener 0
8.Baran Demircan 0
Die 2. Mannschaft des Kelsterbacher Schachvereins hatte sich gegen den Tabellenführer Untermain nicht allzu viele Chancen ausgerechnet, gerade, da wir wieder ersatzgeschwächt antreten mussten. Aber auch Untermain hatte Probleme und musste das Brett 4 kampflos abgeben.
Und damit nicht genug stand es plötzlich 2 : 0 für uns: Christopher Ziegler an Brett 2 hatte mit einer Eröffnungsfalle seinen Gegner nach 13 Zügen zur Aufgabe gezwungen; die Dame im Verbund mit dem Läuferpaar ließ den kurz rochierten König nicht entkommen.
Danach kam dann allerdings unsere Durststrecke an den hinteren Brettern und vorne waren wir stark unter Druck geraten. Baran Demircan an Brett 8 hatte nach der Eröffnung eine solide Stellung und war am Damenflügel vielversprechend unterwegs. Der Gegner konzentrierte sich am Königsflügel und startete dort einen Mattangriff, der nicht zu parieren war.
Auch Jamie Cirener an Brett 7 zog mutig seine Damenbauern nach vorn, aber sein König verblieb in der Mitte und konnte nicht ausreichend geschützt werden. Nach einem Figurenverlust war das Ende schnell besiegelt.
Mittlerweile musste auch Werner Hofmann an Brett 1 die Segel streichen. Sein König war ebenfalls in einen reinen Abwehrkampf verwickelt. Auch wenn er das Matt verhindern konnte, so war eine Figur weniger doch zu viel.
Bei den 3 noch verbliebenen Partien sah es gar nicht übel aus. David Goodwin an Brett 6 war gut gestartet und es sah lange ausgeglichen aus, doch ein unnötiger Bauernverlust kostete ihn schlussendlich die Partie.
Die Partie von Norbert Zöller an Brett 5 war ebenfalls lange ausgeglichen, nach Turm- und Damentausch stand ein spannendes Endspiel auf dem Brett. Norbert konnte schließlich einen wichtigen Bauern gewinnen und damit die Partie.
Eine verwickelte Stellung entstand bei Michael Maeding an Brett 3. Der Untermainer hatte seinen Läufer auf H 7 geopfert und 3 Bauern dafür bekommen, Michael gab einen weiteren Bauern um die Qualität zu gewinnen, so hatte er Turm gegen 4 Bauern und gleichzeitig starken Angriff. Nach etlichen Patzern beiderseits und gehöriger Zeitnot (Michael übersah ein einzügiges Matt), entschied sein Freibauer die Partie.
Endstand somit 4,0 : 4,0 und der erste Punktgewinn für Kelsterbach II. So ganz nebenbei hilft dieses Ergebnis auch der ersten Mannschaft, die sich mit Untermain um den Aufstieg streitet.

