Hoher Sieg trotz Unterzahl
Steinbach 2 – Kelsterbach 1 = 2,0- 6,0
- Matthias Nagel 0,5
- Kampflos 0
- Stefan Grätzer 0,5
- Alexandros Pavlidis 1
- Jun You Gan 1
- Peter Köstler 1
- Richard Voitmann 1
- Andreas Le 1
In meiner Jugend gab es mal einen Abzählreim „Zehn kleine…..“ und von Vers zu Vers wurde es einer weniger. So ähnlich ging es den Mannschaftsführern des Schachvereins. Über alle 4 Mannschaften verteilt fehlten 11 Spieler aus unterschiedlichen Gründen.
In der 1.Mannschaft fehlten 3 Spieler und so mussten wir Brett 2 kampflos abgeben. Aber das war es dann auch schon.
Den Beginn machte Andreas, der den Steinbacher vor die Alternative Figurenverlust oder Matt stellte. Er wählte die 3.Option – aufgeben.
Richard brachte uns bereits in Führung. Er stellte seinen Gegner vor die Wahl Qualitäts- oder Damenverlust. Der Qualitätsverlust weitete sich zum Turmverlust aus und der Punkt ging an Kelsterbach.
Alexandros hatte früh eine Figur gewonnen. Sein Gegenspieler versuchte einen Angriff auf Alexandros‘ König. Aber vergebens. Auch der Punkt ging nach Kelsterbach.
Matthias war gehandicapt (Treppensturz), wollte aber die Mannschaft nicht im Stich lassen. Er begann schwungvoll und sein G6-Bauer blockierte die schwarze Stellung. Aber angesichts seiner schmerzenden Rippen willigte er in ein Remis ein.
Peter hatte auch früh eine Figur gewonnen und nutzte diesen Vorteil zum Sieg.
Jun jagte den König in die Brettmitte. Dann drang er mit Turm und Dame in die Stellung ein und erzwang ein Matt.
Stefans Stellung war kompliziert. Die Bauern ineinander verkeilt. Da der Wettkampf bereits gewonnen war reichte man sich die Hände zum Remis.
Kelsterbach 2 – Ffm.-West 2 = 3,5 – 4,5
Kelsterbach gab 2 Punkte kampflos ab.
Kelsterbach 3 – König Nied 3 = 3,0 – 3,0
Kelsterbach musste 2 Bretter frei lassen, Nied ebenfalls. Gespielt wurden nur 2 Partien
Hattersheim 4 – Kelsterbach 4 = 2,0 – 2,0
Kelsterbach konnte nur mit 2 Spielern anreisen, erreichte aber ein Unentschieden. (nur 4 Spieler pro Mannschaft)