Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Anfahrt
  • Fotos
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Hofheimer Frauenpower verpufft

Mai 09, 2022 Von: Peter Köstler Kategorie: Presse

Kelsterbach 1 – Hofheim 4 = 4,5 – 3,5

1.Erich Zweschper 0,5
2.Mario Markic 0
3.Matthias Nagel 0,5
4.Sinan Sinanovic 0,5
5.Stefan Grätzer 0,5
6.Peter Köstler 1
7.Roger Burow 0,5
8.Sasa Djakovic 1

Zum Spitzenspiel der Main-Taunus-Liga war Hofheim mit 3 Spielerinnen aus der 2.Damenbundesliga angereist. Der Erfolg hielt sich in Grenzen. 2 Remis und 1 Niederlage war die Ausbeute.

Sasa zeigte sich wenig charmant, griff vehement am
Königsflügel an und setzte seine Gegnerin nach 2 Stunden Matt.

Stefans König verblieb im Zentrum (e7). Er konnte aber alle Drohungen der Weiblichen Fide Meisterin parieren – Remis.

Überraschend das Unentschieden bei Sinan. Auch sein König war im Zentrum verblieben. Sein Königsturm und Königsläufer spielten gar nicht mit. Die Hofheimerin hatte einen Springer auf e3 platziert. Aber plötzlich war die Partie Remis.

Damit waren die Herren unter sich.

Bei Matthias standen am Ende je 1 Dame, 2 Türme und 7 Bauen auf dem Brett, die sich gegenseitig blockierten. Remis

Zeitgleich reichten sich Roger und sein Gegner die Hände zum Remis Schluss. Keiner der Beiden konnte einen Vorteil erzielen.

Der Gegner von Peter stellte beide Springer an den Brettrand –was selten gut ist. Tatsächlich musste er einen Bauern geben um keinen Springer zu verlieren. Peter übte danach Druck in der E-Linie aus. Am Ende hatte er eine Qualität und 2 Mehrbauern. Sieg für Kelsterbach.

Damit stand es 4 – 2 für uns und an einem der beiden Spitzenbretter musste mindestens 1 Unentschieden her.

Bei Mario sah es schlecht aus. Er hatte schon lange 2 Bauern weniger. Trotz zähem Widerstand musste er schließlich aufgeben.

Blieb noch Erich, der sehr passiv stand, aber das kennt man ja von ihm. Beide Spieler kamen in extreme Zeitnot, behielten aber den Überblick. Allmählich befreite sich Erich und stellte Mattdrohungen auf. Schließlich nach 5 Stunden das Remisende und der Sieg für uns.

Kelkheim 1 – Kelsterbach 2 = 5,5 – 0,5

1.Richard Voitmann 0
2.kampflos 0
3.Christopher Ziegler 0
4.Roland Lobenstein 0
5.David Goodwin 0
6.Akin Mert 0,5

Ersatzgeschwächt und in Unterzahl gegen den haushohen Staffelfavoriten – das konnte nicht gut gehen.

Kelkheim 3 – Kelsterbach 3 = 1,5 – 2,5

1.Alexandors Pavlidis 1
2.Marco Rühl 1
3.kampflos 0
4.Christian Pavlidis 0,5

Ein kurzfristig erkrankter Spieler konnte nicht ersetzt werden. Dennoch gewann unser Nachwuchs und hält sich in der Spitzengruppe der Kreisklasse.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Führungswechsel beim Schachverein
Monatsblitz 2022 →
  • Spielabend: Freitag

    Mensa der Integrierten Gesamtschule
    Mörfelder Str. 52-54
    65451 Kelsterbach

    Schüler 19:00 - 20:00
    Jugendliche 20:00 - 21:30
    Erwachsene ab 20:00

  • Spielbetrieb

    • Allgemein (4)
    • Archiv Verbandsrunde (56)
      • Verbandsrd. 2008/09 (3)
      • Verbandsrd. 2009/10 (6)
      • Verbandsrd. 2010/11 (4)
      • Verbandsrd. 2011/12 (4)
      • Verbandsrd. 2012/13 (4)
      • Verbandsrd. 2013/14 (3)
      • Verbandsrd. 2014/15 (4)
      • Verbandsrd. 2015/16 (4)
      • Verbandsrd. 2016/17 (3)
      • Verbandsrd. 2017/18 (4)
      • Verbandsrd. 2018/19 (4)
      • Verbandsrd. 2019/20 (4)
      • Verbandsrd. 2021/22 (3)
      • Verbandsrd. 2022/23 (3)
      • Verbandsrd. 2023/24 (3)
    • Jugend (69)
    • Mannschaften (6)
      • 1. Mannschaft (1)
      • 2. Mannschaft (1)
      • 3. Mannschaft (1)
    • Partien zum Nachspielen (5)
    • Presse (455)
    • Turniere (75)
      • Jugendturniere (18)
      • Monatsblitz (17)
      • Pokalturnier (16)
      • Turnierchroniken (6)
      • Vereinsturnier (16)
  • 2700chess.com for more details and full list


Kelsterbacher Schachverein powered by WordPress 6.5.5