Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Anfahrt
  • Fotos
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Keine Chance für Kelsterbach 2

März 17, 2014 Von: Peter Köstler Kategorie: Presse

Eppstein 2 – Kelsterbach 2 = 5,5 : 2,5

1.Karl Imperatori 0
2.Michael Maeding 0
3.Richard Voitmann 0
4.Franz Hicke 0,5
5.Roger Burow 0
6.Udo Börner 1
7.Sascha Djakovic 1
8.kampflos 0

Gegen den Tabellenführer aus Eppstein konnten wir nur mit 7 Spielern antreten, aber da Eppstein 2 auch ersatzgeschwächt antrat, entwickelte sich ein lebhafter Schlagabtausch.

Den Anfangszähler sammelte Franz Hicke mit einem Unentschieden an Brett 4. In einer ziemlich symmetrischen Stellung mit „schlechten“ Läufern beiderseits konnte nach Abtausch der Schwerfiguren keine Seite Gewinnversuche mehr unternehmen.

Auch die anderen Partien sahen lange Zeit gleichwertig aus, doch dann musste Roger Burow an Brett 5 die positionelle Überlegenheit seines starken Gegners anerkennen und aufgeben.

Postwendend konnte Udo Börner am Nachbarbrett wieder für Kelsterbach punkten. Bei beiderseitigen langen Rochaden konnte er den gegnerischen König so unter Druck setzen, dass der Eppsteiner eine Figur einstellte.

Den negativen Wendepunkt markierte die Partie an Brett 3. Richard Voitmann hatte seinen Gegner von Beginn an fest im Griff und durch eine hübsche Kombination gewann er die Qualität und einen Bauern. In der Folge unterschätzte er jedoch die Gefahren für seinen eigenen König und sah sich plötzlich mit Mattdrohungen konfrontiert. Unter starkem Druck stellte er Material und die Partie ein.

Auch an Brett 1 ging die Partie erst ganz zum Schluss in eine Verluststellung über. Karl Imperatori hatte in einer ruhigen und festen Partie keine Probleme. Erst als er selbst mit g4 zum Angriff starten wollte, schwächte er entscheidend seine Königstellung.

Schließlich musste auch Michael Maeding an Brett 2 die Segel streichen. Von Beginn an stand er zu passiv und konnte dem Druck in der c-Linie nicht standhalten.

Das Ergebnis erträglicher gestaltete dann Sascha Djakovic an Brett 7. Obwohl er im Mittelspiel eine Qualität verloren hatte, ließ er nicht ab den Eppsteiner weiter zu attackieren. Schließlich gewann er durch eine Springergabel die Qualität wieder zurück und konnte die unsichere Königsstellung zum Gewinn ausnutzen.

Endstand somit 2,5 : 5,5. Wegen der letzten 2 deutlichen Niederlagen ist auch ein möglicher Abstieg wieder ein Thema – dagegen hilft nur ein Punktgewinn im nächsten Wettkampf gegen Steinbach 2.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Das Glück der Tüchtigen
Schachverein im Viertelfinale →
  • Spielabend: Freitag

    Mensa der Integrierten Gesamtschule
    Mörfelder Str. 52-54
    65451 Kelsterbach

    Schüler 19:00 - 20:00
    Jugendliche 20:00 - 21:30
    Erwachsene ab 20:00

  • Spielbetrieb

    • Allgemein (4)
    • Archiv Verbandsrunde (56)
      • Verbandsrd. 2008/09 (3)
      • Verbandsrd. 2009/10 (6)
      • Verbandsrd. 2010/11 (4)
      • Verbandsrd. 2011/12 (4)
      • Verbandsrd. 2012/13 (4)
      • Verbandsrd. 2013/14 (3)
      • Verbandsrd. 2014/15 (4)
      • Verbandsrd. 2015/16 (4)
      • Verbandsrd. 2016/17 (3)
      • Verbandsrd. 2017/18 (4)
      • Verbandsrd. 2018/19 (4)
      • Verbandsrd. 2019/20 (4)
      • Verbandsrd. 2021/22 (3)
      • Verbandsrd. 2022/23 (3)
      • Verbandsrd. 2023/24 (3)
    • Jugend (69)
    • Mannschaften (6)
      • 1. Mannschaft (1)
      • 2. Mannschaft (1)
      • 3. Mannschaft (1)
    • Partien zum Nachspielen (5)
    • Presse (450)
    • Turniere (75)
      • Jugendturniere (18)
      • Monatsblitz (17)
      • Pokalturnier (16)
      • Turnierchroniken (6)
      • Vereinsturnier (16)
  • 2700chess.com for more details and full list


Kelsterbacher Schachverein powered by WordPress 6.5.5